Wie Oft Darf Man Sich Röntgen
Muss beim Röntgen jeder einen Personendosimeter tragen? Diese Thematik wurde bisher in § 35 der RöV geregelt.
Ab dem ane.1.2019 gilt dice neue Strahlenschutzverordnung (StrSchV). Diese löste die alte Strahlenschutzverordnung und die Röntgenverordnung (RöV) ab.
Im Überwachungsbereich der konventionellen Röntgendiagnostik war und ist das Tragen eines Dosimeters normalerweise nicht erforderlich. Auch im neuen Strahlenschutzrecht wird sich daran wahrscheinlich erstmal nichts ändern!
So heißt es im Wortlaut der neuen StrSchV im § 64 „Pflicht zur Ermittlung der Körperdosis zu überwachende Personen"
In Abs1 Satz 2: Ist für den Aufenthalt in einem Überwachungsbereich für alle oder für einzelne Personen zu erwarten, dass im Kalenderjahr eine effektive Dosis von 1 Millisievert, eine höhere Organ-Äquivalentdosis als fifteen Millisievert für die Augenlinse und eine lokale Hautdosis von fifty Millisievert nicht erreicht werden, so kann für diese Personen auf dice Ermittlung der Körperdosis verzichtet werden.
Satz 3: Satz ii gold nicht, wenn die zuständige Behörde die Ermittlung verlangt.
Ist dice zu erwartende Dosis allerdings höher, dann muss entsprechend der §§ 65 und 66 der neuen StrSchV die Dosis gemessen werden.
Die Strahlenschutzbereiche, insbesondere der Kontrollbereich wird bei der Abnahmeprüfung durch den Sachverständigen festgesetzt. Dieser besteht in einem Röntgenraum aber nur dann, wenn die Strahlung wirklich eingeschaltet ist.
Wenn sich also MTRA während dieser Zeit grundsätzlich nicht im als Kontrollbereich gekennzeichneten Röntgenraum, sondern außerhalb - im Überwachungsbereich - aufhält, kann MTRA die festgelegten Grenzwerte für beruflich exponierte Personen gar nicht erreichen.
Siehe Abb. 1: Das Schaltgerät und der Auslöseknopf befinden sich hier außerhalb des Kontrollbereichs.
Die Grenzwerte werden im neuen Strahlenschutzrecht in dem der StrSchV übergeordneten § 78 des Strahlenschutzgesetzes (StrSchG) festgelegt und geregelt. (Siehe weiter unten!)
Die Existenz eines betretbaren Kontrollbereiches hängt unter anderem aber auch noch von der Zahl der Röntgenaufnahmen ab, dice beispielsweise pro Woche, pro Monat oder pro Jahr hergestellt werden. Werden also in einer Röntgeneinrichtung nur ganz wenige Aufnahmen (z.B. drei Aufnahmen im Monat) angefertigt, kann durch Streustrahlung, die von dem untersuchten Objekt während der Röntgenaufnahme ausgeht, kein betretbarer Kontrollbereich entstehen. Damit entfällt dann natürlich auch die Pflicht zur Durchführung der Personendosimetrie. Sicherheitshalber sollte dies aber mit der nach der StrSchV zuständigen Behörde abgestimmt werden. Hierbei darf man sich auf die Beiträge von Herrn Prof Ewen im Forum-RoeV.de berufen. (Z.B. Frage:1566 oder Frage:1674)
Auch nach der neuen StrSchV muss also die Körperdosis nur dann ermittelt werden, wenn man sich aus beruflichen Gründen in einem Kontrollbereich aufhält.
Diese Ermittlung geschieht dann in der Regel mit Personendosimetern entsprechend der §§ 65 und 66 StrSchV, meist mit Filmdosimetern wie in Abb. ii. Wer sich likewise grundsätzlich beim Auslösen der Strahlung immer im Vorraum des Röntgenraumes befindet, benötigt auch kein Personendosimeter.
Voraussetzung: Der Vorraum bzw. der Auslöseknopf dürfen sich nicht im Kontrollbereich befinden!
Ist das alles der Autumn, kann man sich in den meisten Fällen die Arbeit und das Geld für die monatliche Filmauswertung sparen!
Und dann kann natürlich selbst eine schwangere MTRA, die sich beim Auslösen der Aufnahme ja außerhalb des Kontrollbereichs befindet, problemlos und sicher Röntgenaufnahmen technisch durchführen.
Siehe auch unseren Blogbeitrag : Dürfen schwangere MTRA, MFA und Ärztinnen röntgen?
§ 78 StrSchG: Grenzwerte für beruflich exponierte Personen
(Abs1) 1 Der Grenzwert der effektiven Dosis beträgt für beruflich exponierte Personen twenty Millisievert im Kalenderjahr. 2 Die zuständige Behörde kann im Einzelfall für ein einzelnes Jahr eine effektive Dosis von 50 Millisievert zulassen, wobei in fünf aufeinander folgenden Jahren insgesamt 100 Millisievert nicht überschritten werden dürfen.
(Abs2) i Der Grenzwert der Organ-Äquivalentdosis beträgt für beruflich exponierte Personen
- für dice Augenlinse xx Millisievert im Kalenderjahr,
- für die Haut, gemittelt über jede beliebige Hautfläche von einem Quadratzentimeter, unabhängig von der exponierten Fläche, (lokale Hautdosis) 500 Millisievert im Kalenderjahr und
- für die Hände, die Unterarme, dice Füße und Knöchel jeweils 500 Millisievert im Kalenderjahr.
2 Für dice Organ-Äquivalentdosis der Augenlinse gilt Absatz i Satz 2 entsprechend.
(Abs3)i Für beruflich exponierte Personen unter 18 Jahren beträgt der Grenzwert der effektiven Dosis ane Millisievert im Kalenderjahr. two Der Grenzwert der Organ-Äquivalentdosis beträgt
- für dice Augenlinse 15 Millisievert im Kalenderjahr,
- für die lokale Hautdosis l Millisievert im Kalenderjahr,
- für die Hände, die Unterarme, die Füße und Knöchel jeweils 50 Millisievert im Kalenderjahr.
iii Abweichend davon kann die zuständige Behörde für Auszubildende und Studierende im Alter zwischen 16 und eighteen Jahren einen Grenzwert von half dozen Millisievert im Kalenderjahr für dice effektive Dosis und jeweils 150 Millisievert im Kalenderjahr für die Organ-Äquivalentdosis der Haut, der Hände, der Unterarme, der Füße und Knöchel zulassen, wenn dies zur Erreichung des Ausbildungszieles notwendig ist.
(Abs4) 1 Bei gebärfähigen Frauen beträgt der Grenzwert für die Organ-Äquivalentdosis der Gebärmutter two Millisievert im Monat. 2 Für ein ungeborenes Kind, das auf Grund der Beschäftigung der Complain einer Exposition ausgesetzt ist, beträgt der Grenzwert der effektiven Dosis vom Zeitpunkt der Mitteilung über dice Schwangerschaft bis zu deren Ende 1 Millisievert.
(Abs5) Dice Befugnis der zuständigen Behörde nach der Rechtsverordnung nach § 79 Absatz i Satz two Nummer ane, unter außergewöhnlichen, im Einzelfall zu beurteilenden Umständen zur Durchführung notwendiger spezifischer Arbeitsvorgänge Expositionen zuzulassen, die von den Grenzwerten der Absätze i und 2 und Absatz 4 Satz 1 abweichen, bleibt unberührt.
Source: https://www.mta-r.de/blog/nicht-immer-muss-ein-personendosimeter-getragen-werden/

0 Response to "Wie Oft Darf Man Sich Röntgen"
Post a Comment